Veranstaltungen

Regelmäßig:

OFFENES CAFÉ IM SSK-SALIERRING

JEDEN DRITTEN DONNERSTAG IM MONAT

Ein Ort der Begegnung, zum Kennenlernen,
zum Ausspannen, Plaudern, Zuhören und Mitreden.

Das Café öffnet ab 16:00 Uhr mit Kaffee, Tee und Kuchen und geht gegen
19:00 Uhr jeweils in eine kleine Veranstaltung über.
Von Kultur bis Politik, von unterhaltsam bis informativ wollen wir einen
unkommerziellen Ort der Begegnung schaffen.

Komm vorbei im SSK-Salierring 37, Köln

Einzeltermine:

Do. 17.04.25, 19 Uhr
Antifeminismus als verbindendes Element der Neuen Rechten und Konservativen. 

Nichts hält sich in Gruppierungen, Institutionen und der Ideologie der Neuen Rechten und Konservativen hartnäckiger als die Erzählung um den „starken Mann“. Auch 55 Jahre nach Klaus Theweleits Analyse der „Männerphantasien“, die Grundlage für eine Männerforschung darstellt, gibt es viel zu besprechen:  Denn obgleich Gruppierungen der Neuen Rechten und Konservativen an vielen Stellen sehr heterogene Ansichten und Überzeugungen haben, so eint sie das Bindeglied des Antifeminismus. In ihren Untergangsphantasien des „westlichen Abendlandes“ spielt der Verlust von Männlichkeit und die Angst vor „Verschwulung“ der Männer eine essentielle Rolle.

Von Proud Boys über Incels und Burschenschaften bis hin zur Identitären Bewegung und ihren Nachfolger*innen ist die Überzeugung von einer martialischen Männlichkeit und einer vehementen Ablehnung vom Feminismus verbreitet und bringt zusammen, was eigentlich sonst von starken Differenzen geprägt ist. Auch die Frauenbilder, die die Rechte zu bieten hat sind einschlägig und bieten tiefe Blicke in ihre Ideologie. 

Der Vortrag soll hierbei unter anderem auch auf die medialen Darstellungen des zeitgenössischen Antifeminismus auf Instagram, TikTok und Co. eingehen und rechte Medienstrategien entlarven. 

vortragende Person:
Eve Obier 
Literatur- und Kulturwissenschaftler:in 
Herausgeber:in des queer materialistischen mantis magazine 
Speaker:in und Multiplikator:in im Themenbereich Geschlechtergerechtigkeit 
lebt und arbeitet in Siegen.

Veranstalter*innen:
SSK e.V.,
Gruppe queergestellt.de