
Kostenlose Abholung von Sachspenden: gut erhaltene Möbel, HiFi-Geräte, Einrichtungsgegenstände und Haushaltswaren
Möbel, Haushaltsgeräte, HiFi-Geräte, Einrichtungsgegenstände und Haushaltswaren, die Sie nicht mehr brauchen und noch gut erhalten sind, gehören nicht in den Müll. Unsere Wegwerfgesellschaft produziert soviel Müll, dass wir darin ersticken. Stattdessen können Sie uns anrufen und einen Termin abmachen, an dem wir vorbei kommen. Wir sehen uns die Sachen an und nehmen diejenigen gerne mit, von denen wir glauben, dass wir sie in unseren Wohnprojekten selbst gebrauchen oder in unseren Second-Hand-Läden an andere weiterverkaufen können. Sie unterstützen damit unseren gemeinnützigen und mildtätigen Verein und die Umwelt.
Kölner Abholungsbezirke:
– Linksrheinisch in den Stadtteilen nördlich der Aachener Straße: SSK Ehrenfeld, 0221-556189.
– Linksrheinisch innerhalb der Ringe und in den Stadtteilen südlich der Aachener Straße: SSK Salierring, 0221-213175.
– Rechtsrheinisch und in einigen weiter außen liegenden Stadtteilen sowie außerhalb des Stadtgebiets Köln machen wir keine Abholungen.
Sachspenden in den Läden vorbeibringen
Sie haben die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten Kleidung, Einrichtungsgegenstände, Haushaltswaren, HiFi und Möbel, die sauber, gut erhalten und noch brauchbar sind, in unseren Second Hand Läden vorbeizubringen und abzugeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass es unseren Mitarbeiter*innen vorbehalten ist, Dinge auch abzulehnen, wenn wir sie nicht gebrauchen können. Bitte nichts vor die verschlossene Tür stellen, sondern ausschließlich zu Öffnungszeiten abgeben. Wir kaufen grundsätzlich nichts an.
Was wir nicht als Sachspende gebrauchen können
Gegenstände, die kaputt, verschmutzt, nicht gebrauchsfähig, übelriechend oder in anderer Weise reparaturbedürftig oder unbrauchbar sind, nehmen wir nicht an. Dazu gehört auch verschmutzte Kleidung. Diese Dinge bringen Sie bitte zur Entsorgung zu den Wertstoff-Centern der AWB oder geben sie Anderen, die auch Aufarbeitung und Reparatur von Gegenständen vornehmen.
Zudem nehmen wir momentan keine Bücher und CDs mehr an.
Grundsätzlich nehmen wir auch keine Wasch- oder Spülmaschinen an.
Kühl- und Gefrierschränke dürfen nicht zu alt sein.
Geldspenden
Wenn Sie unserem gemeinnützigen Verein Geld spenden wollen, können Sie das am besten über den Förderverein Helft dem SSK! tun. Natürlich können Sie auch kleinere Beträge in den Läden direkt abgeben. Selbstverständlich bekommen Sie für Geldspenden auch eine Quittung bzw. eine Spendenbescheinigung, wenn Sie diese wünschen.